Katrin Loy: Autoren Galerie 1 München

Katrin Loy: Autoren Galerie 1 München

www.ArtPal.com/katrinloy

Ich bin Absolventin der Kunstakademie Düsseldorf und Meisterschülerin von Prof. Jannis Kounellis und lebe und arbeite seit 2002 in München.
In meiner künstlerischen Arbeit steht das Wesen und die Seele des Menschen im Mittelpunkt, sein Ringen um eine Vision, seine Utopien und Abgründe, seine Konfrontation mit dem Selbst und die Begegnung mit dem Anderen. Sie entsteht sowohl aus spontan auftauchenden inneren Bildern als auch aufgrund von Ideen über die psychischen und intuitiven Funktionen des Menschen und über sein archaisches Trieberleben.
Zudem speist sie sich aus einem Zustand des Geistes und der Emotionen, in dem das Bewusstsein auf dem schmalen Grad zwischen Bewusstem und Unbewusstem wandelt, wobei sich so etwas wie ein innerer Mythos offenbart, der in Form der künstlerischen Arbeit seine Spuren hinterlässt. Dieser Prozess findet statt in der Hoffnung, dass diese so sichtbar gewordenen Spuren auch den Anderen berühren oder gar infizieren, im Idealfall eine Form der Infektion, die den Betrachter in den eigenen inneren Mythos eintauchen lässt.
Ich arbeite fotographisch mit der Überlagerung von Bildern und/oder digitaler Bildbearbeitung. Sowohl die Überlagerung als auch die digitale Verfremdung von Bildern spielt in meiner fotographischen Arbeit eine maßgebliche Rolle, da es mir nicht um die Abbildung der vorgefundenen Realität geht, sondern um die durch assoziative Überlagerung bzw. Verfremdung der ursprünglichen fotographischen Abbildung entstehende neuen Bildgebung.
Man könnte sich fragen: Entspricht die Form, in der wir die Welt sinnlich wahrnehmend, denkend, fühlend und intuitiv erspürend erfassen tatsächlich einer Zusammensetzung aus einer Wahrnehmung der Realität und assoziativ-projektiver Phantasie? Und was genau daran entspricht der Realität und was der Phantasie? Und was genau ist Realität und was ist Phantasie? Letztlich ist alles eine Frage des Bewusstseins...somit ist es vermutlich sowohl beides als auch keines von beiden und zugleich ist es weder beides noch keines von beiden...ein PARADOXON...das Leben ist nur ein Traum eines höheren ERWACHENS...

BIOGRAPHIE
1969 geboren in Göppingen
1991-2001 Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf,
Meisterschülerin von Prof. Jannis Kounellis
2005-2007 Aufbaustudium für Bildnerisches Gestalten und Therapie an der Kunstakademie München

Einzelausstellungen (Auswahl)
2017 "Traumfragmente", Autoren Galerie 1, München
2018 "Traumfragmente II", Autoren Galerie 1, München
2019 "Traumfragmente III", Autoren Galerie 1, München
2020 "Traumbilder - das Leben ein Traum", werkstatt-galerie, München
2021 "Mythos und Archetyp", Autoren Galerie 1, München

Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020 "Sir John Hurt & Sworders Art Prize", Thurning, UK
2020 "Milano Photo Awards", M.A.D.S. Milano, Italien
2021 "Emergence 2", The Glasgow Gallery of Photography, UK
2021 "Women in Art", Las Laguna Art Gallery, Laguna Beach, CA
2021 "The Tokyo Art Exhibition", Contemporary Art Station, Japan
2021 "Borders Art Fair", "Fragmented Identities", ITSLIQUID GROUP, Venice, Italien
2021 "Contemporary", Boomer Gallery, London, UK
2021 "Lisbon International Contemporary Exhibition", Atelier Natália Gromicho, Portugal
2021 "Out of the Frame", The Glasgow Gallery of Photography, UK
2021 Art Fair "Alchemic Body", ITSLIQUID GROUP, London, UK
2022 "Contemporary Third Edition", Boomer Gallery, London, UK
2022 "Landscape" / "Urban", The Glasgow Gallery of Photography, UK
2022 "VAO - Finalists Exhibition", Unit 1 Gallery/ Workshop, London, UK

Preise
2021 Collector es Vision International Art Award
2021 Power of Creativity Art Prize
2022 Visions of Tomorrow Art Prize
2022 Faces of the Peace Art Prize



Versunkene Meere